Elektrosmogmessungen

Niederfrequente, elektrische Wechselfelder werden mit potentialfreien Messsonden erfasst.
Niederfrequente, magnetische Wechselfelder werden in der Regel mit isotropen Messeinrichtungen als Langzeitmessung über mindestens 24 Stunden aufgezeichnet.
Nur über diese Langzeitmessung und Aufzeichnung der Messergebnisse ist es möglich, die Schwankungen der Magnetfelder qualifiziert zu erfassen, und somit die Belastungssituation auch während der Nachtzeit eindeutig zu bewerten.
Hochfrequente
Immissionen werden selektiv mit dem Spektrumanalysator erfasst und
sachverständig ausgewertet.
Jeder Kunde wird über die Messergebnisse aufgeklärt und erhält ein
Protokoll. Dieses fasst die Ergebnisse zusammen und beinhaltet auch die
besprochenen Empfehlungen bezüglich erforderlicher Sanierungsmaßnahmen.